
Der Garten ist Erholungsort für Körper, Geist und Seele

Genuss im Garten unter der im Sommer mit Pflanzen beschatteten Pergola
Unsere mit Pflanzen überwachsene Pergola ist unsere Sommerstube; jede Minute zum Zeitunglesen oder Essen halten wir uns dort auf; wir laden auch gerne Gäste ein, die mit uns den Ausblick in den Garten schätzen.
Unsere Pergola ist nach Westen ausgerichtet, d.h. wir geniessen vor allem im Frühling und Herbst die Sonneneinstrahlung am Abend. Im Sommer sind schattenspendende Tomaten, Reben und Mini-Kiwi Pflanzen willkommen. Die Tomatenpflanzen halten zudem die Insekten auf Distanz. Ein Drahtgespann sorgt dafür, dass die Pflanzen laufend neu befestigt werden können; vor allem die Reben haben ein enormes Wachstumspotential.
Beim Anbau von Pflanzen muss laufend darauf geachtet werden, dass nach Regenfällen der Boden nicht allzu nass bleibt und das Regenwasser gut ablaufen kann. Ebenfalls müssen bei den stark wachsenden Pflanzen an der Pergolawand die Licht- und Luftverhältnisse überwacht werden.
Um die Verrottung des Holzes der Pergola durch die
Witterungsverhältnisse zu verhindern, ist das Holz zuerst imprägniert und dann
auch noch mit Farbe gestrichen worden. Auch sind die Pfosten der
Holzkonstruktion nicht direkt in die Erde eingelassen worden.
Bildquellen
- B1: Heinz Schmid