

Der Garten ist mit den Kleintieren zusammen teil des Projektes Urban gardening (urban farming) auf einer Einfamilienhaus- Fläche von 558 Quadratmeter.
Beerenernte fast über das ganze Jahr verteilt!
Verschiedene Heidelbeerstauden garantieren Höchsterfolg
In Amerika und Deutschland werden möglichst grosse Beeren gezüchtet. Beim Anbau ist darauf zu achten, dass immer zwei verschiedene Sträucher (Sorten)- wegen der Befruchtung – gepflanzt werden. Diejenigen, die nicht warten können; hier noch eine Empfehlung für Wanderer in den Bergen, dort treffen wir viele kleinere Heidelbeerstauden mit fast schwarzen Beeren an; das ist also ein Gratis-Dessert von der Natur für eifrige Gartenfreunde.
Der Praxistipp Der besondere Boden für Heidelbeeren Als Heidekrautgewächs brauchen die Heidelbeeren einen humusreichen und kalkfreien und immer feuchten Moor-Boden. Zudem ist Regenwasser (kalkfrei) besser als Leitungswasser. |
Himbeeren in verschiedenen Varianten konservierbar
Himbeeren lieben ebenfalls Moorboden. Diese Beerenart und
deren Blätter sind bekannt für ihre Flavonoide, Vitamin C -Gehalte,
Mineralstoffe und Vitamine; die Fruchtsäuren, Farb- und Aromastoffe; diese
machen die Beere zudem attraktiv und beliebt.
Als Heilpflanze steht deren Tee für Durchfallerkrankungen, zum Gurgeln von bei
Mund- und Rachenraum und selbst für Waschungen bei Hauterkrankungen ein. Der
Sirup mit Wasser verdünnt ist ein gern gesehenes Getränk für Kinder und dient
weiter zur Färbung und der Geschmacksverbesserung von Arzneimitteln.
Wie stehts mit Himbeeren in der Schwangerschaft? Es gibt keine Gefahr. Nur wenn
jemand aus medizinischen Gründen wenig Kalium zu sich nehmen darf, sollte der
Konsum mit Himbeeren zurückgenommen werden.
Bei Brombeeren haben Blüten,Blätter und Beeren eine Bedeutung
Die Früchte sind saftig und duftend, aber auch schnell abreifend. Nicht selten werden im frühen Entwicklungsstadium die Blätter getrocknet und für Tee verwendet.
Nach Plinius sind Früchte und Blüten harntreibend; ein Aufguss in Wein hilft gegen Gallensteine. John Gerard empfahl in seinem Herbal einen Absud aus Brombeerblättern mit Alaune (Doppelsalz), Honig und ein wenig Weißwein als Spülung für wunde Stellen im Mund und an den Geschlechtsteilen von Mann und Frau. Außerdem helfen diese Produkte gegen Zahnausfall. Die Wirkung der Brombeerblätter bei Durchfallerkrankungen erkannte schon der griechische Arzt Pedanios Dioscurides, der in seinem Werk materia medica diese Anwendung beschrieb.
Johannisbeeren und Stachelbeeren; selbst ein Stachel ist überwindbar!
Die wichtigen Inhaltsstoffe dieser roten Beere sind die Kohlenhydrate, Apfelsäure, Zitronensäure, Weinsäure, Vitamin C, Proanthocyanidine, Anthocyanen und die Flavonoide; der Geschmack der roten Johannisbeere ist fruchtig säuerlich.
Sie wirkt abführend, adstringierend, appetitanregend, blutreinigend, harntreibend, mineralisierend und magenwirksam (verdauungsfördernd).
In der Naturheilkunde findet sie Anwendung bei der Appetitförderung, Augen, Augenlidentzündung, Bluthochdruck, Blutkreislauf, Brustschmerzen, Cellulite, Fettleibigkeit, Frühjahrskur, Gichttherapie, Hautflechte, Leber, Nieren, Orangenhaut, Rheumatismus und Verstopfung.
Die Stachelbeere hat vieles gemeinsam mit der Johannisbeere; so wird von ihr gesagt, dass sie abführend, adstringierend, appetitanregend, blutreinigend, harntreibend, mineralisierend und ebenfalls magenwirksam (verdauungsfördernd) ist.
In der Naturheilkunde benutzt man von den Stachelbeeren die Blätter, die Wurzeln und die reifen Früchte. Gesammelte Pflanzenteile sollten rasch und schonend im Backofen getrocknet werden.
Cranberries als Saucenbeilage bekannt
Cranberries haben nicht nur eine vorteilhafte Wirkung auf das Harnsystem, d.h. sie sind harntreibend – sie wirken auch antioxidativ und antibakteriell. Rohe Cranberries können einfach gegessen werden. Sie sind sauer, etwas bitter und wirken leicht zusammenziehend. Cranberries isst man am Besten gesüßt oder als Beigabe zu Soßen.
Maibeeren sind die ersten Beeren im Frühling
Diese Beere kommt als erste im Jahr, nämlich bereits ab Ende Mai. Sie ähnelt in der Farbe der Heidelbeere und in der Form ist sie walzenförmig. Sie weist eine extrem gute Frosthärte bei Holz und Blüte aus.
Erdbeeren und Walderdbeeren gibts das ganze Jahr aus dem Garten
Gegen Hautausschläge, innere Erkrankungen wie Blasenentzündungen, Durchfall oder Fieber wird die kräftig rote Beere verwendet. Mit dem zusätzlichen Anbau von Waldbeeren ist es möglich vom Frühling bis in den Herbst laufend diese Beeren ernten zu können.
Welche pflanzenbaulichen Aspekte beachten wir bei den Beeren?
Sonne | Halb/Schatten | Moorboden | Kunst-Dünger | Kompost-Gabe | Läuse | Pilzkrankheiten | Schnitt | Pflanzeitpunkt | |
Heidelbeeren | x | x | x | x | x | W1 | |||
Himbeeren | x | x | x | x | x | x | x | W | |
Brombeeren | x | x | x | x | x | x | W | ||
r.Johannisbeeren (Strauch/Baum) | x | x | x | x | x | x | W | ||
Stachelbeeren | x | x | x | W | |||||
Cranbeeries | x | x | x | x | W | ||||
Maibeere | x | x | x | x | W | ||||
Erdbeeren/Waldbeeren | x | x | x | x | x | x | H2 |
1=Winter; 2=Herbst
Wofür können die Beeren am besten verwendet werden?
Dessert | Dörrfrüchte (Kälteschock) | Kuchen | Glace | Shakes | Müesli | Ketchup/Konfitüre | Sirup | Rumtopf | Tee (getr. Blätter) | |
Heidelbeeren | X | x | X | X | X | X | x | x | X | |
Himbeeren | X | X | X | X | X | X | X | x | X | x |
Brombeeren | X | X | X | X | X | X | x | X | X | |
r.Johannisbeeren | X | X | X | X | X | X | X | |||
Stachelbeeren | X | X | X | X | ||||||
Cranbeeries | x | |||||||||
Maibeere | X | x | ||||||||
Erdbeeren/Walderdbeeren | X | x | x | x | x | x | x | x |
Bildquellen
- B2: Heinz Schmid