Kleintiereställe können auch mit Solarpannels aufgerüstet werden.

Vorteile eines mobilen Hühnerstalles

Die grüne Welle hat Auswirkungen auf unser Gesellschaftsleben. Unter anderem kommt dem eigenen Garten mehr Bedeutung zu. Die Selbstversorgung gewinnt mehr an Beachtung. Das ist auch gut so, dafür muss man übrigens gar nicht „grün“ sein.

Die Hühnerhaltung im eigenen Garten oder im grösseren Stil auf seinem eigenen Hof hat Gewicht erhalten; es ist ein zusätzliches Standbein, in der so unsicheren Landwirtschaft.
So ist es klar, Veranstaltungen zur Hühnerhaltung sind gefragt und machmal auch ausgebucht.

Auch in einem Pneu fühlen sich die Hühner wohl

Hühnerhaltung im eigenen Garten …

Wenn der Standort der Hühnerschar von Zeit zu Zeit und bei mehr oder weniger Beanspruchung der Parzelle verlegt werden kann, dann kommt der mobile Hühnerstall als Idee zum Zuge. Die Vorteile für diese Art der Tierhaltung sind unbestritten. Die abgeweideten Grünflächen erhalten eine Ruhephase und können sich gut erholen und nachwachsen. Auf einer frisch nachgewachsenen Grünfläche fühlen sich die Legehennen wieder pudelwohl.

Die mobilen Hühnerställe sind schon seit Jahrzehnten bekannt, aber sie haben in den letzten paar Monaten an Interesse gewonnen.

Wir haben für Familien Möglichkeiten zusammengestellt. Da sind Kleinstbestände ab zwei Hühner möglich.

… bis hin zu mobilen Ställen auf dem Hof

Auf den Höfen hat das Interesse an grösseren Einheiten bis zu 1200 Legehennen zugenommen. Hier sind Abklärungen für den Standort trotzdem nötig. Es empfiehlt sich, vorher mit den zuständigen Behörden Kontakt aufzunehmen. Und denken Sie auch daran, bei 1200 Hühner ist es möglich,pro Tag über 1000 Eier vermarkten zu müssen. Tipp: Immer zuerst den Markt sichern, bevor investiert wird.

Ein selbstgemachter Hühnerstall mit Sitzstange. Er lässt sich mit dem Hochdruckreiniger schnell in Ordnung bringen.

Mobile Hühnerställe von Kleinst-Einrichtungen bis hin zu stattlichen Installationen

Die anschliessende Zusammenstellung beginnt ganz klein und endet bei Tierbeständen von über 1000 Legehennen. Es sind Vorschläge, die in nächster Zukunft sicher noch erweitert werden.
Weitere Auskünfte und Preisanfragen richten Sie am besten über die Homepage an den Anbieter.

Name
Anz. Tiere
Grundfläche
AusstattungFütterungs-/TränkesystemEmail-Adresse od/
Homepage
HUEHNERHAUS
-Mobil (ab 3 Legehennen)
Auf Rädern im
nordischen Stil
Frei wählbar aus
shop
http://www.huehnerhaus-mobil.de oder
info@huehnerhaus-mobil.de
Eggshell Buckingham
bis 4 Hühner (Nummer 1 aus Test 2020 gartenspring.de)
Mit Laufgehege auf Rollen, 3mm Draht. Deckel lässt sich öffnen. Legenester für 2- 4 HühnerKann frei gewählt werden.

(der Stall auf der rechten Seite kann sogar nach Hause in D und A geliefert werden.
Omlet cube
7 Hühner od 10 Zwerghühner

Auf Rädern mit erweiterbarem Auslaufgehege
Stall und Legenest aus Hartplastik
Reinigung optimal
Legenest
Kann frei gewählt w.; nicht Bestandteil des Stalles. Zugang zur Homepage
Finnibus Mobilstall
Bis zu 10 Hühner
Umweltbewusste Holzbauweise.
Gute Zugang zu den Legenestern
Auf Räder
kann auf Wunsch ausgestattet werden.
guter Zugang zu Futter-und Wasserbehälter
wachtelmichel@gmail.com
(in CH keine Auskunft erhalten)
deshalb: info@finnibus.com
Henhouse cube
Bis zu 10 Hühner
Aus Edelstall/rostfrei
hygiensiche Materialien; Reinigung im Handumdrehen
Wärme-und kältegedämmt
20Jahre Garantie rostfrei
https://cube-fix.de/produkte/henhouse/
info@cube-fix.de
Fips Hobby Mobilstall
Bis zu 14 Hühner
Kompl. Stallfläche ist Scharraum; hält Füsse trocken(Fussballenkr.)
Entwickelt über ein Forschungsprojekt. Isolierter, hygienischer Stall dh alle Bedienungen von aussen. Kot trocknet schnell Futter kann nicht aus den Vorratsbehälter herausschleudert
werden.
16 l Futterautomat; 15 l Futterautomat
wachtelmichel@gmail.com
in CH keine Auskunft erhalten)
deshalb: info@fips.bio
Mobiler Hühnerstall
12 bis 15 Hühner
7.86 m2
Stahlkonstruktion
2 Gruppenlegenester; Batteriebetrieb mit LED-Beleuchtung digitale Zeitschaltuhr
Mit Rundfutterautomat und Syphontränke tob.hoeltschi@hotmail.com
(In CH keine Infos erhalten)
ROWA100
80 Biohennen/123 Hennen
6x2.4 m
Einzelablegenester, Auslaufjalousie, Nippeltränke Rundfutterautomatenwachtelmichel@gmail.com(in CH keine Auskunft erhalten: deshalb info@rowa-melle.de)
STARTER-plus (m. Option Wintergarten)
Familiennester, 2 Etagen
Schutzbeschichtete Bodengitter, Kotabbandstreifer, LED-Lampen
Vollautomatisiert (Futter,Wasser, Zu-/Abluft info@farmtec.eu
Regio Hühnerstall
140 bis 460 Hennen (288 Zweinutzungshühner)
Von 32m2 bis 40m2
Vollisolierung; klimatische Steuerung
natürliche Querlüftung
isolierter Wintergarten
Auf der Kotgrube befinden sich Sitzstangen, Futtertröge, Tränken, Nester http://www.mobilstall.de
post@mobilstall.de
Hühnermobil Basis 225
(Es dürfen max 320 Eier ungestempelt auf den Markt.
Länge 10.5 m

Volle Mobilität, Intelligente Astro-Steuerung, Autarke Energieversorgung, praktisches Mistband; geschlossene Bodenplatte Autarke Versorung mit Futter und Wasser kontakt@huehnermobil.de
www.huehnermobil.de
Hehnastoi
290 Biohennen/350 Hennen

Im Innenrau Legenester, Sitzstangen, Scharrraum Futter bis zu 2 Wochen Vorrat office@mittelbauer-stahlbau.at
Https://www.mittelbauerstahlbau.at/huhnerstall
Natura Camp II
1000 Biohennen; 1200 Hennen
Typen von 15.1 bis 44 m2
Automatisierte Eiersammlung, Klimasteueruung und Kotentsorgung
kein Fundament erforderlich
automatische Fütterung info@inauen.ch
(in CH keine Antwort)
in D info@bigdutchman.de

Please follow and like us:
Pin Share

Bildquellen

  • Foto 2 (2): Heinz Schmid
  • Sandbad: Heinz Schmid
  • Huhntransport: Heinz Schmid

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Infos zu Pflanzen und Tieren
Mehr zu Pflanzen und Tieren
mehr zur Selbstversorung