Wie du ohne Sorgen Brot verfüttern kannst!
Wieviel und welches Brot darf es dann sein? Wir leben – was die Lebensmittelversorgung anbelangt – in einem Schlaraffenland. Täglich stehen frisches Brot, Obst und Gemüse allen Konsumenten zur Verfügung.…
So halten Kleintierhalter Hühner und Kaninchen gesund am Leben !
Monatliche, neue Infos, Tipps, Aktionen, Tricks, Veranstaltungen, Neuheiten ...
Wieviel und welches Brot darf es dann sein? Wir leben – was die Lebensmittelversorgung anbelangt – in einem Schlaraffenland. Täglich stehen frisches Brot, Obst und Gemüse allen Konsumenten zur Verfügung.…
Die Jungtiere für die kommende Ausstellungssaison sind geboren und der Zeitpunkt ist jetzt gegeben, die Jungtiere in die Selbständigkeit zu entlassen. Wir reden vom Absetzen und von der richtigen Ernährung.…
Die Verlockung ist gross, Grünfutter in der Hochsaison der Vegetation über das Mass den Jungtieren zu verteilen. Doch Jungtiere können nicht alle aufgenommenen Nährstoffe im Futter ausreichend verdauuen. Der…
Heu muss nicht nährstoffreich, aber qualitativ hochstehend sein! Als Heu wird der erste Schnitt im Frühling zur Dürrfuttergewinnung bezeichnet. Es ist nicht der nährstoffreichste Schnitt, aber für rohfaserliebende Tiere wie…
Liegt in der Futterabwechslung wirklich ein Reiz? Vielfältig ganz nach dem Geschmack des Besitzers soll die Ernährung der Kaninchen sein. Dabei stellen viele ganz unterschiedliche Rationen (= Menus) für ihre…